Das RLZ Freestyle Valais stellt sich vor
Das RLZ Freestyle Valais (ehem. Style Valais, ehem. Snowboard Valais) wurde im Juli 2005 durch die beiden kantonalen Verbände Ski Valais und SBVW gegründet. Neben den Disziplinen Ski Alpin und Ski Nordisch wurde 2005 auch der Bereich Snowboard Freestyle im Walliser Verband integriert.
Das RLZ Freestyle Valais ist DER Regionalverband zur Förderung junger und talentierter Freestyle-Athleten im Wallis und der angrenzenden Regionen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Sportmittelschule hsk+m in Brig und den Schulen im Wallis schafft das RLZ ideale Voraussetzungen für den Start in eine professionelle Freestylekarriere.
Im Sommer 2011 wurde eine Neustrukturierung der Disziplin Freestyle umgesetzt. Die stark wachsende Disziplin Freeski ist nun den bestehenden Freestyle-Strukturen angegliedert, darum damals der Wechsel von Snowboard Valais zu Style Valais.
Im Herbst 2018 konnte mit der Einweihung der Freestyle-Halle in Brig ein weiterer Meilenstein im Freestyle-Sport in der Westschweiz eingeleitet werden. Durch diese idealen Trainingsmöglichkeiten konnte in den kommenden Jahren mit den Athleten optimal trainiert werden, was zur Folge hatte, dass wir im Frühling 2024 den Status RLZ von Swiss Ski erhielten. Darum wurde im Jahr darauf der Name geändert und heisst nun neu RLZ Freestyle Valais.
Ziele vom RLZ Freestyle Valais:
Das RLZ will die Freestyle-Sportarten Snowboard Freestyle & Freeski im Wallis und den angrenzenden Regionen fördern, dazu gehört:
Betreuung der Kaderathleten während der Vorbereitungs- und Wettkampfzeit
Förderung Schule und Schneesport
Talentsichtung in Zusammenarbeit mit den Freestyle-Clubs
Organisation der Tour Freestyle Romand (www.tourfreestyleromand.ch)
Kaderselektionen und Leistungstests in Zusammenarbeit mit Swiss Ski
Jahresplanung für die Athleten (Trainings, Wettkämpfe, Kondition, Kraft uvm.)
Organisation von Transport, Unterkunft, Anmeldung, Betreuung, Service
Traineraus- und weiterbildung, J+S Kurse für Athleten und Coaches
Kommunikation mit Swiss Ski, Swiss Snowboard, Swiss Snowsports, J+S usw. gewährleisten
Sicherung der Finanzierung der Organisation durch Sponsorensuche und Betreuung der Sponsoren
Unterstützung von Projekten verschiedener Wintersportgebieten im Bereich Infrastruktur, Park und Pipe
Athleten, welche den Weg an die Spitze mit unserer Unterstützung geschafft haben:
Frederik Kalbermatten
Levi Luggen
Seb & Mat Bumann (Founder von Hae)
Laurent de Martin
Yannick Imboden
Nico Vuignier
Remco Kayser
Elias Lehner
Jonas Aschilier